top of page
Julia Schuchardt Communications Logo

Brauchst Du ein Logo für Deine Website?

Aktualisiert: 21. Feb.

In meiner neuen Folge "Website Wissen to Go" geht es heute um das Thema Logo. Ganz kurz fasse ich nochmal zusammen, was ein Logo ist und was es für Dich tun kann, ist ja logo! 🤓🖥

Vor allem aber kläre ich die häufig gestellte Frage, ob Du ein Logo brauchst, um mit Deiner Website zu starten. Wenn Du mir schon länger folgst, kennst Du wahrscheinlich jetzt schon meine Antwort auf diese Frage… 👩🏼‍💻

Dazu gibt es auch noch meinen heißen Alternativtipp zum Logo und den Tool-Tipp zu den Logo Makern meiner Lieblingstools Wix und Jimdo. 😊🙌🏻🙋🏼‍♀️

Hier nochmal beide Links für Dich:

Hast Du schon ein Logo oder bist Du ohne Logo online am Start? Schreib es mir gerne in die Kommentare! 🙏🏻💜😊

Schau Dir hier das Video an oder lies unten die schriftliche Zusammenfassung.






In diesem Beitrag möchte ich eine häufig gestellte Frage beantworten, die mir immer wieder begegnet: Brauche ich ein Logo, um mit meiner Website zu starten?


Was ist ein gutes Logo?


Ein Logo ist eine Kombination aus Symbolen, Text oder Farben, die dazu dient, Deine Marke wiedererkennbar zu machen. Ein gutes Logo gibt nicht nur einen ersten Eindruck von Deinem Unternehmen, sondern vermittelt auch Deine Werte und die Art der Dienstleistungen oder Produkte, die Du anbietest. Es sollte idealerweise auch einen Hinweis darauf geben, was Dich von anderen unterscheidet und warum Kunden bei Dir kaufen sollten.


Logo – Wichtiger Bestandteil, aber nicht zwingend notwendig


Ein Logo spielt natürlich eine große Rolle im Branding und in der Gestaltung Deiner Website. Doch es ist nicht zwingend notwendig, ein Logo zu haben, um mit Deiner Website zu starten. Gerade am Anfang, wenn Du noch in den ersten Schritten mit Deinem Business stehst, kann die Erstellung eines Logos sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Und das muss nicht sein!


Eine einfache Alternative: Der Schriftzug


Wenn Du schnell mit Deiner Website durchstarten möchtest, ist es eine gute Alternative, erstmal nur mit einem Schriftzug zu arbeiten. Dieser kann Dein eigener Name oder der Name Deines Unternehmens sein. Wichtig ist, dass die Schriftart und die Farben Deiner Website gut ausgewählt sind und zum Gesamtbild Deiner Marke passen. Ein Schriftzug lässt sich schnell umsetzen und ist eine hervorragende Möglichkeit, um ohne Logo eine ansprechende Website zu gestalten.


Logo später integrieren


Ein weiterer Vorteil: Wenn Du später Dein eigenes Logo hast, lässt sich dieses problemlos in Deine Website integrieren. Websites sind ja flexibel, und Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Du musst also nicht alles auf einmal erledigen.


Professionelle Unterstützung und Tools


Natürlich ist es für ein einzigartiges und professionelles Logo empfehlenswert, einen Grafikdesigner oder eine Grafikdesignerin zu engagieren. Wenn Du jedoch eine schnelle Lösung benötigst, bieten Tools wie Jimdo und Wix eigene Logo-Generatoren an, die Dir beim Erstellen eines Logos helfen können. Vielleicht möchtest Du diese ja einmal ausprobieren.


Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Beitrag ein bisschen Mut machen, Deine Website auch ohne fertiges Logo zu starten. Du kannst jederzeit nachträglich Änderungen vornehmen, und der wichtigste Schritt ist, einfach anzufangen!


Wenn Du mit mir zusammenarbeiten möchtest, buche Dir hier ein unverbindliches Erstgespräch (15 Minuten) mit mir: www.juliaschuchardt.de/booking-calendar


コメント


bottom of page